Kultur und Gesundheit

Magie. Mechanismen der Veränderung in der bimanuellen Hand-Arm-Intensivtherapie

Identifying mechanisms of change in a magic-themed hand-arm bimanual intensive therapy programme for children with unilateral spastic cerebral palsy: a qualitative study using behaviour change theory

Der Schwerpunkt des Breathe Magic-Forschungsprogramms ist die funktionelle Unabhängigkeit von Kindern mit unilateraler spastischer Zerebralparese (USCP). Im Rahmen eines bimanuellen intensiven Hand-Arm-Therapieprotokolls (HABIT), zu dem auch Zaubertricks gehören, werden die Fähigkeiten der oberen Gliedmassen trainiert. Es wurden teilweise strukturierte qualitative Befragungen mit 21 Kindern mit USCP gemacht, die am Breathe Magic HABIT, Fokus Group mit 17 Eltern und/oder Betreuern, teilgenommen haben. Die Analyse wurde mit Hilfe des COM-B-Modells (Veränderung des Verhaltens) in einem kombinierten deduktiven Rahmen durchgeführt und einer induktiven thematischen Analyse verbunden.