Kultur und Gesundheit

Lesen zum Vergnügen in der Kindheit

Early-initiated childhood reading for pleasure: associations with better cognitive performance, mental well-being and brain structure in young adolescence

In der Studie wurde untersucht, ob das Lesen in der Kindheit, eine für die neuronale Entwicklung entscheidende Phase, mit der Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten, der psychischen Gesundheit und der Hirnstruktur im Jugendalter korreliert. Es wurde eine Querschnitts- und Längsschnittstudie in einer grossen nationalen US-Kohorte (10 000 + junge Heranwachsende) durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass die frühkindliche und anhaltende RfP in hohem Masse positiv mit der Leistung in kognitiven Tests und signifikant negativ mit den Werten für psychische Probleme junger Heranwachsender korreliert ist. Teilnehmer mit höheren frühen RfP-Werten wiesen etwas grössere zerebrale Gesamtkortikalflächen und -volumina auf. Eine frühkindliche RfP war im Längsschnitt mit besseren kognitiven Fähigkeiten und weniger Aufmerksamkeitssymptomen bei der Nachuntersuchung verbunden. Etwa 12 Stunden pro Woche regelmässiger RfP bei jungen Menschen erwiesen sich auf kognitiver Ebene als optimal. Die Ergebnisse zeigen die wichtigen Zusammenhänge zwischen der frühen RfP und der späteren Gehirn- und kognitiven Entwicklung sowie dem psychischen Wohlbefinden auf.