Kultur und Gesundheit

Erfahrungen von Menschen mit Gesundheitsproblemen in integrierten, kunstorientierten Gruppen

“We’re All in the Same Boat” – The Experience of People With Mental Health Conditions and Non-clinical Community Members in Integrated Arts-Based Groups

Die Studie enthält eine Analyse des israelischen Amitim-Programms, das die psychosoziale Rehabilitation von Menschen mit psychischen Problemen in der Gemeinschaft durch Gruppen fördern soll, in denen künstlerische Aktivitäten mit Teilnehmern mit psychischen Problemen und gesunden Gemeindemitgliedern durchgeführt werden. Die Teilnehmer haben die Bedeutung der künstlerischen Betätigung hervorgehoben, um die eigenen Emotionen auszudrücken, die Selbstfindung und die Kommunikation untereinander zu erleichtern und die psychische Verfassung zu verbessern. Insgesamt berichteten die Befragten, dass sich die Teilnahme an integrierten Kunstgruppen positiv auf ihren persönlichen Genesungsprozess auswirkte, da sie eine korrektives Erleben von Gleichheit ermöglicht und die sozialen Beziehungen und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Die Teilnehmer berichteten zudem von der positiven Wirkung der Abschlussveranstaltung. So hat die Veranstaltung nicht nur das Gefühl der Teilnehmer für die eigene Sichtbarkeit, ihre Fähigkeiten und ihre Erwartungen in Bezug auf ihre zukünftige Entwicklung im persönlichen, zwischenmenschlichen und künstlerischen Bereich gestärkt, sondern sie hat auch dazu beigetragen, die persönliche und öffentliche Stigmatisierung zu bekämpfen.