Eine Studie über das psychologische Wohlbefinden von Teilnehmern, Unterstützern und Künstlern
Understanding the impact of an intergenerational arts and health project: A study into the psychological well-being of participants, carers and artists
Die Studie untersucht die Auswirkungen eines generationsübergreifenden Kunst- und Gesundheitsprojekts namens Hear and Now auf das psychische Wohlbefinden der Teilnehmer. Mit Hilfe von Methoden wie Fokusgruppen und Beobachtungen wurden Daten von 65 Teilnehmern gesammelt, darunter ältere Menschen mit Demenzdiagnose, ihre Betreuer, junge Menschen und ein Künstlerteam. Mithilfe des PERMA-Modells von Seligman wurde festgestellt, dass alle Gruppen Vorteile in verschiedenen Bereichen des Wohlbefindens erfuhren, wie etwa positive Emotionen, Engagement, positive Beziehungen und persönliche Erfüllung. Neben ihren Erfahrungen im Rahmen des Projekts berichteten einige Teilnehmer darüber hinaus über gesundheitliche Verbesserungen. Diese Ergebnisse stützen die einschlägigen Erkenntnisse in der Literatur, die darauf hindeuten, dass generationenübergreifende Kunstaktivitäten einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben können. Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um die Auswirkungen solcher Projekte auf alle Beteiligten besser zu verstehen und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Kunst- und Gesundheitsbereich zu fördern.