Kultur und Gesundheit

Auswirkungen von künstlerischem und kulturellem Engagement auf die Gesundheit

The Impact of Arts and Cultural Engagement on Population Health

Der Bericht, der von einer Arbeitsgruppe unter der Federführung des University College of London verfasst wurde, fasst die Ergebnisse einer Reihe von Längsschnittstudien zusammen, die zwischen 2017 und 2022 durchgeführt und in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden und in denen der Zusammenhang zwischen Kunst- und Kulturengagement und Gesundheit und Wohlbefinden untersucht wurde. Anhand von Kohortenstudien im Vereinigten Königreich und in den USA wurden die Aktivitäten und die Gesundheit einer sehr grossen Versuchsgruppe über die gesamte Lebensdauer hinweg beobachtet. Die von der Social Biobehavioural Research Group am UCl-University College London durchgeführten Forschungsprojekte eröffnen neue Entwicklungsmöglichkeiten, indem sie Beweise für die Korrelation zwischen kultureller Teilhabe und kreativem Ausdruck einerseits und den Zusammenhang mit der Lebenserwartung und Lebensqualität der Menschen in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus liefern:
- ein positiveres Sozial- und Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen,
- eine bessere psychische Gesundheit im Erwachsenenalter,
- ein geringeres Risiko für Depressionen und Demenz im Alter,
- weniger chronische Schmerzen und Gebrechlichkeit und sogar ein längeres Leben.